Allgemein · Konsum- und Gesellschaftskritik · Kultur · Nachdenkliches · Politik

1984 – Dystopie, Realität oder Zukunftsvision?

Das Buch „1984“ von George Orwell ist schon lange bekannt und viel zitiert, wenn es um das Thema Überwachungsstaat geht. Gerade auch in neueren Debatten zum Thema Datenschutz hört man selbst hochrangige Politiker dieses eine Werk immer wieder als Warnung anführen. Doch die Dystopie, die in vielen Aspekten schon Wirklichkeit ist umfasst noch viel mehr…… Weiterlesen 1984 – Dystopie, Realität oder Zukunftsvision?

Allgemein · Konsum- und Gesellschaftskritik · Nachdenkliches · Politik

Feiern in Zeiten des Terrors

Heute beginnt die Kieler Woche (Naja, eigentlich ist heute nur der Soundcheck und morgen erst die offizielle Eröffnung, aber heute spielen die ersten Bands also beginnt heute die Kieler Woche). Und das ist nicht nur bei Segelfans und Musikliebhabern ein großes Thema sondern dieses Jahr ganz besonders auch bei der Polizei. Die soll dieses Jahr…… Weiterlesen Feiern in Zeiten des Terrors

Allgemein · Konsum- und Gesellschaftskritik · Nachdenkliches

Rock am Ring – nicht nur der Terror nervte

Letzte Woche Freitag (am 2.2.17) sollte „Rock am Ring“ mit den ersten Konzerten starten. Um überhaupt noch einen guten Zeltplatz zu finden fuhr ich deshalb Mittwochnacht voller Vorfreude und laut „Feuer Frei!“ (Song von „Rammstein“) singend los Richtung Nürburgring. Rammstein sollte ja auch nicht die einzig gute Band sein, die auftreten würde. Ich freute mich…… Weiterlesen Rock am Ring – nicht nur der Terror nervte