Allgemein · Kultur

Alte Worte in neuen Kleidern

Ich liebe klassische Literatur. Allem voran Goethe und Schiller. Das Werk „Die Räuber“ von Friedrich Schiller, welches aktuell als „Rock-Oper“ im Theater Kiel gezeigt wird, habe ich allerdings noch nicht gelesen. Überall in Kiel wird mit der Mischung aus Theater und Gesang in einer modernen Fassung geworben. Aus diesem Grund dachte ich, dass es schlau…… Weiterlesen Alte Worte in neuen Kleidern

Allgemein · Lyrik · Nachdenkliches

Warum lesen wir trauriges?

Ich bin ein Mensch, der unfassbar gerne gute Bücher liest. Ob das nun Klassiker wie Goethe und Schiller oder der neueste Bestseller ist,, hängt natürlich immer von der aktuellen Laune ab, aber irgendetwas finde ich immer, was mich begeistert. Letztens fragte mich ein Freund, warum ich mir das antun würde. Ob es auf der Welt…… Weiterlesen Warum lesen wir trauriges?

Allgemein · Kultur

„Wilhelm Tell“ – Mehr als nur der Apfelschuss

Heute feierte die Oper  „Wilhelm Tell“  von Gioachino Rossini im Kieler Opernhaus Premiere. Nachdem ich dieses Jahr im März „Die Reise nach Reims“ geschaut hatte und damit auch zum ersten Mal eine Oper besuchte, wollte ich mir nun die etwas ernstere Oper ansehen. Im Vorfeld hatte ich ein wenig die Sorge, dass es langweilig werden…… Weiterlesen „Wilhelm Tell“ – Mehr als nur der Apfelschuss