Allgemein · Kultur · Lyrik

Macht was ihr wollt, liebt wen ihr wollt!

Donnerstagabend 20Uhr. Die letzten Strahlen wohligwarmen Sonnenlichts fallen genau auf die Bühne des diesjährigen Sommertheaters auf dem alten MfG-5-Gelände. Man kann das Meer riechen und die freudige Erwartung des Publikums spüren. Dann geht es los. Und zwar nicht mit irgendeinem Stück, das alles hatte, was ich mir gewünscht hätte und sogar mehr. Das diesjährige Sommertheater…… Weiterlesen Macht was ihr wollt, liebt wen ihr wollt!

Allgemein · Konsum- und Gesellschaftskritik · Kultur · Nachdenkliches · Politik

1984 – Dystopie, Realität oder Zukunftsvision?

Das Buch „1984“ von George Orwell ist schon lange bekannt und viel zitiert, wenn es um das Thema Überwachungsstaat geht. Gerade auch in neueren Debatten zum Thema Datenschutz hört man selbst hochrangige Politiker dieses eine Werk immer wieder als Warnung anführen. Doch die Dystopie, die in vielen Aspekten schon Wirklichkeit ist umfasst noch viel mehr…… Weiterlesen 1984 – Dystopie, Realität oder Zukunftsvision?

Allgemein · Kultur

„Wilhelm Tell“ – Mehr als nur der Apfelschuss

Heute feierte die Oper  „Wilhelm Tell“  von Gioachino Rossini im Kieler Opernhaus Premiere. Nachdem ich dieses Jahr im März „Die Reise nach Reims“ geschaut hatte und damit auch zum ersten Mal eine Oper besuchte, wollte ich mir nun die etwas ernstere Oper ansehen. Im Vorfeld hatte ich ein wenig die Sorge, dass es langweilig werden…… Weiterlesen „Wilhelm Tell“ – Mehr als nur der Apfelschuss

Allgemein · Kultur · Politik

Ohne Kompromisse..?

Gefesselt sitze ich auf meinem Stuhl. Ich wage es nicht mehr mich zu bewegen, gar zu atmen. Voll Spannung starre ich die beiden Personen auf der Bühne an. Da steht der junge Aktivist Hugo, gerade frisch aus dem „Knast“ entlassen neben der parteitreuen Olga, die mit dem Revolver auf ihn zielt. Die ganze Kulisse ist…… Weiterlesen Ohne Kompromisse..?