Allgemein · Kultur

„Why not be sad for a little while, it’s ok!“

Heute war ich auf meiner ersten Vernissage. Ich habe mich schon immer für Kunst interessiert. Kein Wunder. Kunst bewegt uns, sie inspiriert und regt zum Nachdenken an. Manchmal ist sie auch einfach nur schön. Auf einer Vernissage war ich trotzdem noch nie. Und wie das so ist, hat man trotzdem eine Vorstellung davon, was einen…… Weiterlesen „Why not be sad for a little while, it’s ok!“

Allgemein · Kultur · Lyrik · Politik

„Du bist schön“ – Kompliment oder böser Sexismus?

Seit der #Meetoo-Debatte ist das Internet voll von Beiträgen rund um das Thema Sexismus. Ich selbst habe mich schon recht früh mit dem Thema befasst. Unter anderem auch, weil ich mich schon früh für Politik interessiert habe und man daran einfach nicht vorbei kam. Dementsprechend früh entschied ich mich auch dafür, dass es mir viel…… Weiterlesen „Du bist schön“ – Kompliment oder böser Sexismus?

Allgemein · Lyrik · Nachdenkliches

Warum lesen wir trauriges?

Ich bin ein Mensch, der unfassbar gerne gute Bücher liest. Ob das nun Klassiker wie Goethe und Schiller oder der neueste Bestseller ist,, hängt natürlich immer von der aktuellen Laune ab, aber irgendetwas finde ich immer, was mich begeistert. Letztens fragte mich ein Freund, warum ich mir das antun würde. Ob es auf der Welt…… Weiterlesen Warum lesen wir trauriges?

Allgemein · Kultur

Hochzeit auf den ersten Blick

Eine klassische Schönheit in einem traumhaft schönen, roten Ballkleid steht lächelnd vor einem prächtigen Kronleuchter. So lächelte mir „Arabella“ von dem Opernplakat entgegen und ich begann mich schon auf die verzaubernde Welt der Oper zu freuen. Gestern Abend um 19:30 Uhr war es dann soweit: „Arabella“ feierte in der Kieler Oper Premiere und ich war…… Weiterlesen Hochzeit auf den ersten Blick

Allgemein · Kultur

„Wilhelm Tell“ – Mehr als nur der Apfelschuss

Heute feierte die Oper  „Wilhelm Tell“  von Gioachino Rossini im Kieler Opernhaus Premiere. Nachdem ich dieses Jahr im März „Die Reise nach Reims“ geschaut hatte und damit auch zum ersten Mal eine Oper besuchte, wollte ich mir nun die etwas ernstere Oper ansehen. Im Vorfeld hatte ich ein wenig die Sorge, dass es langweilig werden…… Weiterlesen „Wilhelm Tell“ – Mehr als nur der Apfelschuss

Allgemein · Reisen

Zu Besuch bei spanischen „Hippies“

Manchmal bin ich ein kleiner Hippie. Das gebe ich gerne zu. Ich bin für die Legalisierung von Cannabis, höre leidenschaftlich gerne Nirvana-Platten und schlafe nach Konzerten in fremden Städten im Auto. Ich trampe, bin dafür, dass jeder jeden lieben können und dürfen soll wie er/sie will, knüpfe Makrame-Schmuck und habe meinen eigenen Garten, indem ich…… Weiterlesen Zu Besuch bei spanischen „Hippies“

Allgemein · Konsum- und Gesellschaftskritik · Nachdenkliches · Politik

Lächeln, einfach nur lächeln und winken! – Das Motto der diesjährigen Wahlplakate.

Der Wahlkampf hat wieder begonnen. Woran ich das merke?  Überall sehen mich Gesichter von Plakaten an. Wo man normalerweise halbnackte Körper und/oder fettige Burger sieht, hängen jetzt tausende Plakate mit den Gesichtern von ganz normalen, meist älteren Menschen, die sehr souverän lächeln. Doch warum? Warum stehen auf den Plakaten keine Inhalte mehr? Wie soll mich…… Weiterlesen Lächeln, einfach nur lächeln und winken! – Das Motto der diesjährigen Wahlplakate.

Allgemein · Nachdenkliches

Was ist Kunst? Kann was weg?

Eine Brille liegt auf dem Boden. Einsam. Vergessen. Niemand würde ihr Beachtung schenken. Wäre da nicht ein kleines Detail. Diese Brille. Diese eine vergessene Brille von tausenden liegt auf dem Boden einer Kunstausstellung. Und die Besucher sind sich sicher: DAS ist WAHRE Kunst. Bis der Besitzer der Brille kommt und sich die, mittlerweile tausend, wenn…… Weiterlesen Was ist Kunst? Kann was weg?

Allgemein · Konsum- und Gesellschaftskritik · Nachdenkliches · Politik

Feiern in Zeiten des Terrors

Heute beginnt die Kieler Woche (Naja, eigentlich ist heute nur der Soundcheck und morgen erst die offizielle Eröffnung, aber heute spielen die ersten Bands also beginnt heute die Kieler Woche). Und das ist nicht nur bei Segelfans und Musikliebhabern ein großes Thema sondern dieses Jahr ganz besonders auch bei der Polizei. Die soll dieses Jahr…… Weiterlesen Feiern in Zeiten des Terrors