Allgemein · Nachdenkliches

Gute Vorsätze?

Jetzt, da Silvester vor der Tür steht kommen sie wieder zum Vorschein. Viele haben sie und die meisten verlieren sie auch wieder innerhalb von wenigen Wochen: Neujahresvorsätze.

blur bokeh bright burnt
Photo by john paul tyrone fernandez on Pexels.com

Ich denke, dass gute Vorsätze an sich eine gute Idee sind. Man setzt sich hin und macht sich Gedanken über sein Leben, seine Familie und Freunde, das eigene Verhalten und überlegt, was sich an all dem im kommenden Jahr ändern soll. Dann schreibt man alles auf eine Liste und startet voller Tatendrang ins nächste Jahr. Und spätestens Anfang Februar hat man das meiste auch schon wieder vergessen. Ich glaube das hat einen ganz einfachen Grund:

Meistens geht es bei guten Vorsätzen um Gewohnheiten. Man möchte mit dem Rauchen aufhören, generell gesünder essen, regelmäßiger Sport treiben. Eine einzelne Gewohnheit zu ändern ist schwer genug. Man muss wirklich motiviert und vor allem konsequent sein. Umso schwieriger ist es dann also, wenn man versucht gleich mehrere Gewohnheiten gleichzeitig zu verändern. Man versucht von null auf hundert alles mögliche in seinem Leben um zu

krempeln und hat damit selten Erfolg. Das sieht man allein schon daran, wie wenig Menschen ihre neue Mitgliedschaft im Fitnesscenter Ende März noch nutzen.

Trotzdem ist der Grundgedanke gut. Der Gedanke, dass man sich hinsetzt und wirklich darüber nachdenkt, was man verändern möchte. Noch besser ist es dann, wenn man es wirklich schafft die Dinge zu verändern. Und am besten ist es, wenn die guten Vorsätze sich nicht an unserer leistungsorientierten Gesellschaft ausrichten. Ich denke, dass es viel wichtiger ist sich klar zu machen, was für einen selber und die Menschen die man liebt von Bedeutung ist als für eine Gesellschaft, der das Individuum sowieso nicht so wichtig ist. Wäre es das gäbe es keine Symptome wie eine stetig steigende Anzahl an Burn-Out-Erkrankten. Viel schöner als der Vorsatz nächstes Jahr noch mehr zu arbeiten oder möglichst gut im Studium zu sein sind doch Vorsätze wie:

– öfter mal in die Badewanne gehen

– öfter mal einen Tee mit Freunden trinken gehen

– sich mehr Zeit für sich selber nehmen, in der man einfach mal abschalten kann

Guten Rutsch! 🙂

Ein Kommentar zu „Gute Vorsätze?

  1. Ich stimme dir vollkommen zu – es ist unglaublich schwierig mehrere Gewohnheiten gleichzeitig einzuführen… und das zieht man dann auch meistens nicht lange durch. Aus diesem Grund, sind seit mehreren Jahren die meisten meiner Vorsätze eher Ziele – Dinge auf die ich hinarbeiten möchte und die ich bis Jahresende erreicht haben möchte. Gewohnheiten hingegen versuch ich eine nach der anderen übers Jahr verteilt einzuführen… so klappt das für mich am besten! Aber insgesamt ist es mir schon wichtig, mich zum Jahreswechsel hinzusetzen, das Jahr Revue passieren zu lassen und mir aufzuschreiben, was mir für das kommende Jahr besonders wichtig ist. Auf jeden Fall ein interessanter Beitrag!:)

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s